18. Brandenburger Dorf- und Erntefest
REGIONAL,
JETZT ERST RECHT!
Ganz Brandenburg zu Gast in Kremmen: feiern Sie mit uns das 18. Brandenburger Dorf und Erntefest am 09. und 10. September 2023

Die Stadt Kremmen mit allen ihren Bürgerinnen und Bürgern freut sich darauf, Sie als unsere Gäste auf dem 18. Brandenburger Dorf- und Erntefest begrüßen zu dürfen.

Wir wollen mit Ihnen ein fröhliches Fest feiern, dass neben Unterhaltung, gutem Essen auch viele interessante Informationen zur Erzeugung unserer Nahrungs- und Genussmittel bereithalten wird. Ökologische Verantwortung und Nachhaltigkeit stehen in der Landwirtschaft immer stärker im Fokus. „REGIONAL, JETZT ERST RECHT“ ist denn auch das diesjährige Motto, welches als Brandenburger Unternehmerinitiative im vergangenen Jahr ins Leben gerufen wurde. Gemeinsam mit dem MLUK Brandenburg (Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz), dem Landesbauernverband, dem Landfrauenverband und der pro agro wollen wir diesem Motto gerecht werden. Doch die Stadt Kremmen hat noch einen weiteren Grund zum Feiern: 2023 jährt sich die Verleihung der Stadtrechte zum 725. Mal.
Urkundlich erwähnt wurde Kremmen erstmalig vor gut 800 Jahren, im Jahr 1216, zusammen mit den Städten Oranienburg (damals noch Bötzow) und Zehdenick.


So erreichen Sie uns:
Die Stadt Kremmen liegt nördlich von Berlin im Landkreis Oberhavel, sie wird umrahmt vom Landkreis Havelland, dem Landkreis Ostprignitz-Ruppin, der Gemeinde Löwenberger Land, Ortsteilen der Stadt Oranienburg sowie der Gemeinde Oberkrämer. 

Anfahrt mit dem PKW:
von der A10 - Abfahrt Oberkrämer in Richtung Kremmen, über Vehlefanz und Schwante
von der A24 - Abfahrt Kremmen über Staffelde in Richtung Kremmen
über die L19 aus Richtung Norden - durchqueren Sie die Stadt bis zur L170.
Nutzen Sie ausschließlich die ausgeschilderten und bewachten Parkflächen! Es wird eine Parkgebühr pro Fahrzeug und Tag in Höhe von 5,00€ erhoben.
Anfahrt mit dem Rad:
Nutzen Sie gern die ausgewiesenen kostenfreien Stellplätze am Scheunenviertel
Anfahrt mit dem Motorrad:
einen gesonderten Parkplatz finden Sie am östlichen Eingang des Scheunenviertels an der Berliner Straße
Hinweise für die Anfahrt von PKW mit Behindertenparkausweis:
am östlichen Eingang des Scheunenviertels an der Berliner Straße sowie am westlichen Eingang über den Schlossdamm
sind entsprechende Parkplätze ausgezeichnet. Wir weisen jedoch darauf hin, dass die Zuwegungen zum Scheunenviertel nur bedingt barrierefrei sind.
An allen ausgeschilderten Toiletten auf dem Festgelände finden Sie auch immer ein barriefreies WC sowie in der Touristeninformation.
Anfahrt per Bahn
Nutzen Sie den RE6 oder die RB55, das Festgelände befindet sich wenige Gehminuten vom Bahnhof,
biegen Sie rechts in die Berliner Chaussee ein, in Richtung Stadt.


Impressionen der vergangenen Jahre